Und das neue Jahr startet wieder super :)
Ich hab heute ein S-OFF gemacht mit Sunshine und alles funktionierte wunderbar. Danach wollte ich nach der Anleitung im Forum das Branding entfernen.
Bei einem Punkt war ich mir unsicher, und zwar wo
steht.
Bei mir blieb sie nicht hängen, sondern auf dem Gerät war der Balken bei 100%. im cmd stand bei mehreren Blöcken Succesfull und am schluss Okay. also hab ich den bootloader neu gestartet und danach mein Gerät.
Nun blieb es im Bootlogo hängen. Soweit eigentlich nicht schlimm dachte ich und hab es per cmd nochmals in den Fastboot Modus versetzt und das Ganze nochmals durchgeführt. Wieder kam keine Fehlermeldung.
Dann ging ich ein wenig surfen und fand die "geniale" Idee dass man noch einen Factory Reset durchführen sollte. Ohne zu überlegen gemacht und schwups: mein Smartphone bleibt immer noch im Bootlogo hängen und ich kann es per cmd nicht mehr in den Fastboot Modus setzen, da USB Debugging beim Factory Reset nicht aktiviert ist^^"
Wenn ich lange auf dem Power Knopf bleibe schaltet sich das Gerät nicht aus. auch interessant ist, dass wenn ich mein Gerät an den PC anschliesse, öffnet sich der Ordner vom Internen Speicher, hab aber keine Ordner mehr darin und der PC zeigt mir nicht mehr die Grösse vom Speicher an. Die Externe Karte wird auch nicht mehr angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit den USB Debugging Modus wieder einzuschalten? Falls nicht, gibt es eine Art BIOS oder EFI auf dem Gerät?
MfG
Ich hab heute ein S-OFF gemacht mit Sunshine und alles funktionierte wunderbar. Danach wollte ich nach der Anleitung im Forum das Branding entfernen.
Bei einem Punkt war ich mir unsicher, und zwar wo
Zitat:
- "Die Update-Prozedur bleibt zwischen 75% und 90% stehen. Keine Angst, das ist eine Schutzmaßnahme. Die letzten Prozente sind für Neustart vorgesehen, welcher NICHT automatisch stattfindet
- Jetzt unter cmd.exe schauen, ob "successful" steht. Das ist sehr wichtig! Wenn es der Fall ist, kann der Bootloader ohne Bedenken neugestartet werden. Dazu folgenden Befehl eintippen."
steht.
Bei mir blieb sie nicht hängen, sondern auf dem Gerät war der Balken bei 100%. im cmd stand bei mehreren Blöcken Succesfull und am schluss Okay. also hab ich den bootloader neu gestartet und danach mein Gerät.
Nun blieb es im Bootlogo hängen. Soweit eigentlich nicht schlimm dachte ich und hab es per cmd nochmals in den Fastboot Modus versetzt und das Ganze nochmals durchgeführt. Wieder kam keine Fehlermeldung.
Dann ging ich ein wenig surfen und fand die "geniale" Idee dass man noch einen Factory Reset durchführen sollte. Ohne zu überlegen gemacht und schwups: mein Smartphone bleibt immer noch im Bootlogo hängen und ich kann es per cmd nicht mehr in den Fastboot Modus setzen, da USB Debugging beim Factory Reset nicht aktiviert ist^^"
Wenn ich lange auf dem Power Knopf bleibe schaltet sich das Gerät nicht aus. auch interessant ist, dass wenn ich mein Gerät an den PC anschliesse, öffnet sich der Ordner vom Internen Speicher, hab aber keine Ordner mehr darin und der PC zeigt mir nicht mehr die Grösse vom Speicher an. Die Externe Karte wird auch nicht mehr angezeigt.
Gibt es eine Möglichkeit den USB Debugging Modus wieder einzuschalten? Falls nicht, gibt es eine Art BIOS oder EFI auf dem Gerät?
MfG
Debranding falsch durchgeführt, M8 bleibt bei Bootlogo hängen
0 commentaires:
Enregistrer un commentaire